Seite 2 von 3

Verfasst: Di Jul 10, 2007 7:20 pm
von Infernal_Death
Also wenns bei mir dann mal die Glässer aus dem Schrank haut, dann testet der Frank seine neue Abhöre was ? Sind ja nur 500km, das schaffste sicher mit den Dingern :lol:
Also mir reichen ja meine Adam P33A. Die machen genug Betrieb für meinen kleinen Raum (und das sagt ein Gitarrist einer Metal Band :wink: )

Flo

Verfasst: Di Jul 10, 2007 7:24 pm
von nrgrecording
Bei 1W/km passt das doch mit den 500km? :roll: oder war das 1W/m? :roll: :wink:

Verfasst: Di Jul 10, 2007 10:07 pm
von jensenmann
Hihihi....Fotos von meinem Raum.....hihihihihihi :lol:
16,94qm+FSM=kein Platz mehr für sonstiges Equipment


neee, ich bin noch mitten im Umziehen, alles ist in Einzelteile zerlegt und die Boxen stehen unmotiviert in der Gegend rum, das rentiert sich nicht zu fotographieren. Ich habe nichtmalmehr ein Pult. Auf das M3700 hatte ich keinen Bock mehr und habe es vor dem Umzug einfach verscheuert. Mal sehen was mir in nächster Zeit so über den Weg läuft.

Wenn also einer ein Studer oder sonstiges kleines aber qualitativ hochwertiges zu günstigen Konditionen abzugeben hat bitte melden.

Falls ich mit meiner Freundin jemals ein bezahlbares Haus finde in das ich ein Studio reinbauen kann, dann poste ich euch das garantiert. Aber bis dahin sind meine Studioambitionen eher Marke aufgeblasenes-Wohnzimmer-mit-DIY-Equipment-Testhörlabor.
(Immerhin habe ich mich ja schon um 4qm vergrößert)

Verfasst: So Jul 15, 2007 12:57 pm
von kubi
jensenmann hat geschrieben:Sehr schick, die Teile. Ich habe die Vorgänger (FSM) für 1200 Euro und bin sehr begeistert. Beim Umzug neulich habe ich damit den Rücken meines neuen Nachbarn ruiniert. Leider schon bei der ersten Box. Als ich wegen der zweiten Box bei ihm klingelte hat er mich gefragt ob ich spinne und sich geweigert sowas nochmal anzufassen. :cool:
:)

Ich kann mit deinem Nachbarn fühlen. Ich habe dieses WE, als ich endlich wieder daheim ankam, meinen DiPol fertig gestellt. Granit und Peerless XXLS-Woofer sind eine tolle Kombination, um Rücken zielgerichtet hinzurichten.
Egal, es war's wert! Mit dem Ding kann man Fenster entkitten, Blumenerde auflockern (in Nachbars Garten inklusive) und Baumängel aufdecken oder neue Schäden der Bausubstanz zufügen. :twisted:
Nie wieder Bassreflex!!! DiPol ist DER saubere Tiefbass. Sauberer geht es nicht mehr. Kein Dröhnen, Wummern, Nachschwingen oder stehende Wellen in Raummoden - mit Bassreflex ist das so sauber kaum realisierbar.
(und das bei 20Hz :D :cool:)
Bild
Bild

Verfasst: So Jul 15, 2007 6:27 pm
von jensenmann
kannste den mal mit nach Baden Baden bringen, damit ich ihn mir anschauen kann? :cool:

Verfasst: So Jul 15, 2007 7:18 pm
von nrgrecording
Wie bekommt man denn das Granit mit dem Holz verbunden? Konstruktionskleber ausm Baumarkt oder wie?

Verfasst: So Jul 15, 2007 9:34 pm
von kubi
Frank, Dübel.

Jens, du willst mich also wirklich im AOK-Chopper äh, ich meine Rollstuhl sehen.

Ich habe den Bass heute mit meinen Event 20/20BAS (für mehr hat damals vor acht Jahren die Kohle nicht gereicht) ausprobiert. Das war mal eben mehr als eine ganze Oktave, die da nach unten hinzukam - hörbar hinzukam.

Verfasst: Di Jul 17, 2007 12:58 pm
von smallbutfine
Haha, das hält wahrscheinlich schon mit dem Gewicht alleine, wozu noch Dübel.
Gute Abhöre ist sicher wichtiger als'n Pult. Ich benutze meine Mikro-Tascams (VL-5X, R2-D2 oder C3-PO oder wie die heissen) bis ich mir mal K+H O300 leisten kann. aber son woofer wäre schon noch schön...mein Rücken bleibt heile (Ohr auch) und ich kann mich im Wohnzimmer immer noch bewegen (vom Tisch zum Computer zur Tür...)
Ich bräuchte wohl ne kleine Erbschaft um mir mal Räumlichkeiten zu leisten.... :P

Verfasst: Di Jul 17, 2007 4:16 pm
von jensenmann
smallbutfine hat geschrieben: Ich bräuchte wohl ne kleine Erbschaft um mir mal Räumlichkeiten zu leisten.... :P
dito

Verfasst: Di Jul 17, 2007 8:42 pm
von kubi
smallbutfine hat geschrieben:Haha, das hält wahrscheinlich schon mit dem Gewicht alleine, wozu noch Dübel.
...bis du das Ding anhebst und plötzlich merkst, dass du nur noch die obere Platte alleine in der Hand hast und der Rest dir gerade den Fuss zerlegt hat.
Gute Abhöre ist sicher wichtiger als'n Pult. Ich benutze meine Mikro-Tascams (VL-5X, R2-D2 oder C3-PO oder wie die heissen) bis ich mir mal K+H O300 leisten kann. aber son woofer wäre schon noch schön...mein Rücken bleibt heile (Ohr auch) und ich kann mich im Wohnzimmer immer noch bewegen (vom Tisch zum Computer zur Tür...)
Ich bräuchte wohl ne kleine Erbschaft um mir mal Räumlichkeiten zu leisten.... :P
Dieser Sub ist fürs Wohnzimmer gedacht, die Frontlautsprecher sind jetzt als nächstes dran (Breitbänder :cool:)
Wer ein grösseres Studio hat, dem kann ich einen DiPol aber sehr (!!!)empfehlen. Extrems sauberer, transparenter und schneller Bass - das beste bisher an meinen Ohren. Und das wichtigste: (Fast) Keine stehenden Wellen in den Ecken / Raummoden.

Fürs ein 100m^2 Studio würde auch hier der Platz fehlen. So ein Bass muss auch nach hinten "atmen" können. Darf nicht in einer Ecke stehen.

Verfasst: Mi Jul 18, 2007 9:14 am
von T-Wurst
hallo kubi,

hast Du da mal nähere infos zu deinem sub?
überlege schon seit langem mir auch einen zu bauen.... ist das ne "sonderanfertigung" oder gibts da pläne irgendwo im netz?

danke und gruß
toby

Verfasst: Mi Jul 18, 2007 5:29 pm
von kubi
Die Idee stammt aus der aktuellen Hobby-Hifi (gibt's nur noch heute am Kiosk, morgen ist die neue da).
Ich habe es nur noch etwas modifiziert und angepasst.

Das Model der HobbyHifi ist etwas verkümmert, da die Jungs nicht mit den Patenten von Alex Rithaler (RiPol) oder wie der heißt sich schneiden wollten. Meine Version ist näher an der Linkwitz-Version - für Eigenbedarf darf ich das.

Auf diyaudio.com findest du unzählige Modelle und Formeln für den eigenen idealen DiPol - sehr hilfreich!

Verfasst: Do Jul 19, 2007 8:33 am
von T-Wurst
danke dir!
noch ein DIY feld, langsam wirds zeitlich wirklich eng - sch**ß Sucht ;)

Verfasst: Mo Dez 29, 2008 7:51 pm
von maxheadroom
hallo leute,

ich wollt hier den thread mal kurz wieder aufwärmen da ich nach einer
vernünftigen lösung suche wie ich meine krachenden potis im griff kriege.
wie seid ihr mit dem DeoxIT zeugs zufrieden? taugt das was (auch nach
der mittlerweilen zeit)

Verfasst: Mo Dez 29, 2008 8:03 pm
von acidfarmer
Danke Max fürs Thread ausgraben :)
Sowas hab ich auch gesucht...