Seite 1 von 2

SUCHE

Verfasst: Sa Apr 18, 2009 9:56 pm
von [silent:arzt]
bin interessiert an einem GSSL clone, mit Turbo Board bitte, und Hochpassfiltern, Frontplatte bitte entweder in grün oder rot.
am besten unter EUR 400,-

dann suche ich noch so einen Stereo Urei 1176, in gelb, mit schwarzen Platinen. hat doch sicher jemand als Prototypen zum Vergleich für seinen eigenen gebaut. mache ich in der Firma auch immer so.
oh, bitte nur mit den original Übertragern.
ist mir EUR 450,- wert

so einen Fairchild Nachbau soll es ja auch geben. mit dem Plug In bin ich ja ganz zufrieden. klingt der Nachbau auch so ?
im Tausch gegen das Plug In würde ich mich darauf einlassen.
aber nur wenn auch alle Modifikationen bereits eingebaut sind.

leider kann ich nur XLR Stecker löten, und habe eh keine Zeit, da ich lieber Musik mache und nicht gerne lerne.
Ihr hier könnt das ja aber alle, und die Preise habe ich aus diesen BOMs.

nächste Woche habe ich meine nächste Produktion, also bitte zügig.

Danke

Verfasst: Sa Apr 18, 2009 10:16 pm
von nrgrecording
:D
Ich schau mal im Keller nach... ich glaube da liegt sowas noch rum...
Ich muss aber vorher nochmal zum Baumarkt... gelbe und rote Farbe kaufen.

Den Fairchild muss ich noch zusammenbauen... nächte Woche?? Das schaffe ich locker... ich wickel schnell noch die Trafos. Frontplatte habe ich heute mittag ja schon gemacht...
Bild

Verfasst: Sa Apr 18, 2009 11:51 pm
von [silent:arzt]
nrgrecording hat geschrieben:Den Fairchild muss ich noch zusammenbauen... nächte Woche?? Das schaffe ich locker... ich wickel schnell noch die Trafos. Frontplatte habe ich heute mittag ja schon gemacht...
das wäre super. die Frontplatte sieht zwar nicht ganz so aus wie mein Plug-In, aber gut, wenn es dafür schnell geht.

habe ja schon einen professionellen Kompressor:

Bild

sind auch Röhren drinn.
aber so ein paar andere Farben zum ausprobieren beim mischen wären nicht schlecht. habe wie gesagt nicht die Zeit zum selber löten, muss produzieren.
sonst kann ich mir den clone ja nicht leisten.

Verfasst: Sa Apr 18, 2009 11:58 pm
von nrgrecording
Wenn Röhren drin sind kann man ja grundsätzlich davon ausgehen das es besser klingen muss! Aus dem behringer bauen andere locker 4 SSLs! D.h. dein Kompressor ist demnach quasi schon 4x besser als ein ssl comp. :wink: Ich hab mit genau den Knöppen von dem Ding meine ersten 1176 gebaut... und siehe da es klingt super. :D

Verfasst: So Apr 19, 2009 12:09 am
von [silent:arzt]
nrgrecording hat geschrieben:Aus dem behringer bauen andere locker 4 SSLs! D.h. dein Kompressor ist demnach quasi schon 4x besser als ein ssl comp
echt ? kennst Du diesen Andere ?
kannst Du mir da einen Kontakt herstellen ?
wäre supi.

aber bevor ich nicht weiss ob mir der SSL so soundmässig passt kann ich den Kompressor nicht aus der Hand geben. produktion wie gesagt ...

mhm, aber vielleicht kann mir der Andere ja einen bauen, mir schicken, ich vergleiche mal, und wenn der SSL besser ist kann ich den Röhrenkompressor ja umbauen lassen ?
geht das ?

Verfasst: So Apr 19, 2009 12:13 am
von [silent:arzt]
kennt eigentlich einer hier diesen "jensmann" aus diesem amerikanischen Forum ?

habe dort unter verschiedenen Namen das gleiche angefragt, und der kam mir da einmal echt blöd, von wegen DIY und so ...

bin echt froh jetzt hier gelandet zu sein :D

Verfasst: So Apr 19, 2009 12:24 am
von nrgrecording
Schau mal hier nach... da sind sympathisanten von dir...

http://homerecording.de/modules/newbb/v ... 10&start=0

http://www.gearslutz.com/board/so-much- ... essor.html

Aber probiers doch mal mit selber bauen... hier ist erklärt wie man diese komplizierten XLR Dinger anschließt... !
http://forum.musikding.de/vb/showthread.php?t=23794

Verfasst: So Apr 19, 2009 2:10 am
von acidfarmer
@ [silent:arzt]
Du hast doch schon den fetten Behringer, was willste denn da noch mit so nem ollen Fairchild? :roll:

Re: SUCHE

Verfasst: So Apr 19, 2009 10:39 am
von ognam
[silent:arzt] hat geschrieben: so einen Fairchild Nachbau soll es ja auch geben. mit dem Plug In bin ich ja ganz zufrieden. klingt der Nachbau auch so ?
im Tausch gegen das Plug In würde ich mich darauf einlassen.
aber nur wenn auch alle Modifikationen bereits eingebaut sind.
Danke
Du willst wirklich so ein tolles plugin gegen so einen lächerlichen analogen Nachbau tauschen?

Verfasst: So Apr 19, 2009 12:31 pm
von jensenmann
[silent:arzt] hat geschrieben:kennt eigentlich einer hier diesen "jensmann" aus diesem amerikanischen Forum ?

habe dort unter verschiedenen Namen das gleiche angefragt, und der kam mir da einmal echt blöd, von wegen DIY und so ...

bin echt froh jetzt hier gelandet zu sein :D
dem Onkel Doktor sitzt heute wohl der Schalk im Nacken...... :smilebox:

Sag mir lieber mal wo ich einen günstigen Neutrik A2 oder sowas ähnliches herbekomme. Als complete Kit mit BOM und Trallala.

Verfasst: So Apr 19, 2009 12:38 pm
von [silent:arzt]
jensenmann hat geschrieben: Sag mir lieber mal wo ich einen günstigen Neutrik A2 oder sowas ähnliches herbekomme. Als complete Kit mit BOM und Trallala.
ach Du Herr Jemiene, der treibt sich hier auch :shock:
Neutrik A2, sind das nicht diese XLR Stecker ?
die kommen doch komplett, da braucht man doch kein BOM :roll: :roll: :roll:

Verfasst: So Apr 19, 2009 3:14 pm
von jensenmann
ich schon :oops:

Verfasst: So Apr 19, 2009 4:27 pm
von acidfarmer
[silent:arzt] hat geschrieben: aber so ein paar andere Farben zum ausprobieren beim mischen wären nicht schlecht.
Also rote und gelbe Frontplatten machen auf jeden Fall einen wärmeren Klang im Mix. Schwarz und Silber machen einen sehr neutralen Klang.
Und ganz wichtig: nimm blaue Kabel!!! Das gibt mehr tranzparens in den Höhen ;)

Verfasst: So Apr 19, 2009 8:41 pm
von superslaukey
hey silent:arzt,

wollte mal fragen von wo du bist. Bist du irgenwo in der Nähe von München?
Bräuchte dringend nen Neurologen der absolut diskret und schweigsam ist...

im Übrigen: das mit den Farben kann ich bestätigen!! Als ich letztens so ne Depri-Scheibe gemacht hab, hat es mit Lila Kabeln an Equipment mit schwarzen Frontplatten einfach am besten geklungen!

Welche Farbkombinationen nehmt ihr für die unterschiedlichen Stilrichtungen her?

















:shock:

Verfasst: So Apr 19, 2009 9:11 pm
von [silent:arzt]
superslaukey hat geschrieben:wollte mal fragen von wo du bist. Bist du irgenwo in der Nähe von München?
ne, da bin ich 2000 emigriert
superslaukey hat geschrieben:Bräuchte dringend nen Neurologen der absolut diskret und schweigsam ist...
wieso, zucken die Finger ?
komme eher aus der psychiatrie

also, wenn ich einen klaren, aber angewärmt öligen klang möchte verwende ich Kabeln mit frischem Frittenfett in der Ummantelung.