Die Suche ergab 1640 Treffer
- So Jan 17, 2021 5:16 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Klein & Hummel - neues Kleid für die alte O96
- Antworten: 3
- Zugriffe: 21
Re: Klein & Hummel - neues Kleid für die alte O96
Eine andere Alternative wäre Nextel, aber da habe ich keine Erfahrung mit der Verarbeitung. Meine KS D80 haben so eine Oberfläche, das kann man schon anschauen.
- So Jan 17, 2021 4:38 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Werkzeug für ADT 5MT Potibefestigung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 59
Re: Werkzeug für ADT 5MT Potibefestigung
Ja, die DIN gibt es: DIN546
- So Jan 17, 2021 10:47 am
- Forum: Das Labor
- Thema: Werkzeug für ADT 5MT Potibefestigung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 59
Re: Werkzeug für ADT 5MT Potibefestigung
Die Schlitzmutterndreher sind aber innen hohl. Ob es bei deinen Potis passen würde kann ich dir jedoch nicht sagen.
- Sa Jan 16, 2021 5:56 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Werkzeug für ADT 5MT Potibefestigung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 59
Re: Werkzeug für ADT 5MT Potibefestigung
Das Werkzeug gab es früher auch in größer. Aber es kann gut sein, daß du dann einen Schlitzmutterndreher brauchst: https://www.pkelektronik.com/wiha-schlitz-mutterndreher-305-softfinish-m10-x-150-mm.html Die Teile habe ich für kleine Mutter da. Wenn das nicht geht benutze ich eine Knipex 3721125 Fla...
- Sa Jan 16, 2021 5:20 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Klein & Hummel - neues Kleid für die alte O96
- Antworten: 3
- Zugriffe: 21
Re: Klein & Hummel - neues Kleid für die alte O96
Wie wäre es mit Furnier? Ein echter Schreiner kann sowas.
Der Filz hätte akustisch kaum Auswirkungen weil er ja sehr dünn ist im Vergleich zur Wellenlänge des hörbaren Schalls. Aber das Zeug ist häßlich. Ich habe sowas mal an PA Boxen verbaut. Im Studio wollte ich das nicht haben.
Der Filz hätte akustisch kaum Auswirkungen weil er ja sehr dünn ist im Vergleich zur Wellenlänge des hörbaren Schalls. Aber das Zeug ist häßlich. Ich habe sowas mal an PA Boxen verbaut. Im Studio wollte ich das nicht haben.
- Sa Jan 16, 2021 5:17 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Werkzeug für ADT 5MT Potibefestigung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 59
Re: Werkzeug für ADT 5MT Potibefestigung
https://de.rs-online.com/web/p/potentio ... e/0225760/ für 11mm Knöpfe, das gibt es auch in größer, aber scheinbar nicht mehr bei RS.
- Sa Jan 16, 2021 5:14 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Werkzeug für ADT 5MT Potibefestigung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 59
Re: Werkzeug für ADT 5MT Potibefestigung
Das Werkzeug ist von Sifam. RS Components hatte das früher mal, Audiomaintenance auch. Sibalco ist der deutsche Sifam Vertrieb. Die sind sehr hilfsbereit, vielleicht haben die das auch.
- Di Jan 12, 2021 4:27 pm
- Forum: Brauhaus
- Thema: RIP Gerd Jüngling (ADT)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1060
Re: RIP Gerd Jüngling (ADT)
Nein, leider nicht. Ich habe telefonisch niemanden erreicht...
- Di Jan 05, 2021 4:05 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Klein & Hummel XE 248 Schaltplan gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 186
Re: Klein & Hummel XE 248 Schaltplan gesucht
Super, vielen Dank!
Der Verstärker spielt mittlerweile zwar wieder, aber der Link ist trotzdem hilfreich.
Der Verstärker spielt mittlerweile zwar wieder, aber der Link ist trotzdem hilfreich.
- Sa Jan 02, 2021 6:43 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Klein & Hummel XE 248 Schaltplan gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 186
Klein & Hummel XE 248 Schaltplan gesucht
Moin
Ich bräuchte für eine Reparatur den Schaltplan einer Klein & Hummel XE 248 Endstufe. Das Ding ist leider mechanisch so verbaut, daß man nicht wirklich drin Fehler suchen kann ohne die Kiste zu zerlegen. Und dann funktioniert sie ja nicht mehr weil sie zerlegt ist.
Grüße
Jens
Ich bräuchte für eine Reparatur den Schaltplan einer Klein & Hummel XE 248 Endstufe. Das Ding ist leider mechanisch so verbaut, daß man nicht wirklich drin Fehler suchen kann ohne die Kiste zu zerlegen. Und dann funktioniert sie ja nicht mehr weil sie zerlegt ist.
Grüße
Jens
- Mo Dez 14, 2020 1:15 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Aluminiumoxid Wärmeleitpads
- Antworten: 3
- Zugriffe: 998
Re: Aluminiumoxid Wärmeleitpads
Nö, das kenne ich noch nicht. Ich benutze immer Glimmerscheiben mit Wärmeleitpaste oder wenn es mit der thermischen Belastung nicht so wild ist, dann auch mal die Silikonisolierfolie.
- Mo Nov 30, 2020 10:34 am
- Forum: Zeichenbrett
- Thema: Switched EQ
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1061
Re: Switched EQ
Naja, manchmal gibt es beratungsresistente Gitarristen, die dringend ihren brummenden Fender Amp spielen müssen weil es schön klingt. Da macht dann ein 100Hz Notchfilter Sinn.
- Mo Nov 30, 2020 7:57 am
- Forum: Zeichenbrett
- Thema: Switched EQ
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1061
Re: Switched EQ
Sehr cooles Teil! Sind in den Messungen jeweils die Endpunkte der Filter zu sehen? Wenn ja, dann würde ich die nicht als Praxistauglich ansehen. Ich bräuchte das Tiemittenband bis deutlich weiter runter, mind. 100Hz, eher tiefer, und die Hochmitten bis ganz nach oben, wenn Bässe und Höhen nur shelvi...
- So Nov 29, 2020 3:08 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Sontec DOA Rätsel gelöst
- Antworten: 8
- Zugriffe: 691
Re: Sontec DOA Rätsel gelöst
Schade daß du deine Homepage nicht fütterst. Ich lasse mich weder von Insta noch Facebook ausspionieren, deswegen bekomme ich nie mit was du da so machst...
- Sa Nov 28, 2020 8:15 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Klein + Hummel O98
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8954
Re: Klein + Hummel O98
Heutige Tantalkondensatoren sind was die Haltbarkeit betrifft deutlich besser als alte Tantals aus den 70/80ern. Die kann man schon auch einbauen und hat dann recht lange seine Ruhe. Ansonsten kommt es auf die Größe/Kapazität, den verfügbaren Platz auf der Platine und die Funktion in der Schaltung a...