Die Suche ergab 140 Treffer

von smallbutfine
Fr Jan 22, 2010 4:19 pm
Forum: Brauhaus
Thema: Zollbesuche - Berichte
Antworten: 81
Zugriffe: 86765

weia, das kenn ich. Flensburg hat gottseidank ein gutes Zollamt, aber wenn ich so dran denke wie Fabios päckchen hier angekommen sind, graut es mir immer noch. Jo, gewerbsmässig Einführen und besonders Elektro und Elektronik ist wohl ein Akt sondergleichen. Hält mich auch noch von vielem ab. Da hat ...
von smallbutfine
Fr Jan 22, 2010 3:51 pm
Forum: Das Labor
Thema: Reparaturbastelei O98 ....Lautsprecher
Antworten: 11
Zugriffe: 8435

Reparaturbastelei O98 ....Lautsprecher

Hallo, demnächst bekomme ich eine O98, deren Bassmembran am Rande gerissen ist. Die Lautsprecher sind gute alte Peerless D825WF (wenn ich mich recht erinner), ich denke einige von euch werden die O98 sicher kennen. Hat jemand von euch schonmal sowas repariert? Geht das mit Latexkleber? (Habe sowas d...
von smallbutfine
Fr Jan 22, 2010 2:57 am
Forum: Das Labor
Thema: Ultraschall Badezusatz
Antworten: 17
Zugriffe: 12360

Meine Freundin hat so ein Ultraschallbad für 20 Euro. Super Teil, aber wenn ich alle Knöppe eines Pults habe, packe ich die immer noch lieber im Kopfkissen mit in die Waschmaschine. Geht super. Bei hartnäckigen Oxidrückständen kann man Natriumthiosulfat ausprobieren-Fixiersalz. Da muss man aber sehr...
von smallbutfine
Fr Jan 22, 2010 2:05 am
Forum: Das Labor
Thema: Summingbox ade, welcome Peavey AMR2400
Antworten: 18
Zugriffe: 11211

So'ne Drahtfixierung hält erstaunlich gut, habe sowas ähnliches auch schon als nachträglichen Stopper in Rundum-Drehschaltern verwendet.

PS. das Teslanol t6 gibts soweit ich weiss am günstigsten bei Monodata.
Super Zeug und günstiger als Caig.
von smallbutfine
Do Jan 21, 2010 5:56 pm
Forum: Das Labor
Thema: ADA-8000 Reparatur
Antworten: 21
Zugriffe: 17147

Noch ein.... Generell bin ich auch ein Freund davon, nur den Trafo extern unterzubringen und die Regulierung und Filterung im Gehäuse unterzubringen. Hat Vorteile, ist aber vielleicht auch ein bisschen paranoid. Da es aber um einen Wandler geht, machts vielleicht nen Unterschied, der wichtig ist. LG...
von smallbutfine
Do Jan 21, 2010 5:12 pm
Forum: Das Labor
Thema: ADA-8000 Reparatur
Antworten: 21
Zugriffe: 17147

Hmm, also ohne jetzt nochmal da direkt reingeguckt zu haben, würde ich spontan sagen: Ja. :) Für ne Sofortreparatur sollte das ohne weiteres gehen. Vielleicht gibts was eleganteres um irgendwelche stabilisierenden Verbesserungen zu imple3mentieren bzgl relevanter Umgebungsbausteine, Verpolungsschutz...
von smallbutfine
Do Jan 21, 2010 4:33 pm
Forum: Das Labor
Thema: ADA-8000 Reparatur
Antworten: 21
Zugriffe: 17147

Hallo Benny, im Prodigy-Pro Forum gibt es von Keith (ssltech) einen ganzen Thread zum Thema PSU-Mod im ADA8000 - da sollte genug info zu finden sein, wie man die rails elegant/besser extern versorgt, inklusive genauer Anleitung. Ich selbst hab das noch nicht gemacht....aber der Mod scheint sehr ausg...
von smallbutfine
Di Sep 15, 2009 2:08 pm
Forum: Zeichenbrett
Thema: Kellerräume als Tonstudio ausbauen
Antworten: 6
Zugriffe: 7543

Aus Persönlicher Ü-Raum-Erfahrung: Molton ist nicht übel. Im bestklingenden Ü-Raum, den ich je hatte, haben wir eine der langen Seiten mit einem Riesen-Restposten Schaumstoff-Lappen (ca 20x20 cm), in der Mitte umgelegt und an der oberen Seite dicht an dicht an Rigips rangetackert. Der Raum war akust...
von smallbutfine
Di Sep 15, 2009 10:11 am
Forum: Zeichenbrett
Thema: Rack-Netzteil
Antworten: 11
Zugriffe: 9063

Hallo Volker, stimmt, solche Schalter sind bisserl teurer. Lorlin sollten zur Not gehen. Zum Thema DC-DC-Wandler, da würde ich mir keine Sorgen machen. Ich denke du redest von HF-Störungen u.ä. wenn du von 'empfindlichen Umgebungen' sprichst, richtig? Mir ist eine Schaltung bekannt, wo ein diskreter...
von smallbutfine
Di Sep 15, 2009 1:55 am
Forum: Zeichenbrett
Thema: Rack-Netzteil
Antworten: 11
Zugriffe: 9063

Hm, das Hauptargument das mich bisher von einer General-psu für Rackgeräte abgehalten hat, war die Ausfallsicherheit und der Unwillen, gleich ein Redundanznetzteil zu bauen... dann kam noch die (mangelnde) Mobilität dazu... (Obwohl so ein passendes 3HE-PSU-Teil von einer JMS-Automation im Regal steh...
von smallbutfine
Sa Jul 25, 2009 12:55 am
Forum: Das Labor
Thema: elkos...
Antworten: 19
Zugriffe: 11800

Ich denke mal mit Pana FC kann man da nicht wirklich viel falsch machen.
Prima, das Angela R.(eichelt) die jetzt hat....

Freundliche Grüsse,
Martin
von smallbutfine
Fr Jul 24, 2009 1:29 am
Forum: Das Labor
Thema: elkos...
Antworten: 19
Zugriffe: 11800

Für die SSM2017 gabs die SSM2019 als direktes Austauschteil, ich weiss nicht ob der THAT1510 1:1 ersetzt werden kann... Beim OP275 wäre ich mir gar nicht so sicher ob ein Opamptausch so viel bringt, der ist doch wirklich nicht soooo schlecht....oder hab ich dich falsch verstanden und du möchtest TL0...
von smallbutfine
Mo Jun 15, 2009 8:11 pm
Forum: Das Labor
Thema: EDIT: Output Transformer einbauen (FOTO UPDATE!)
Antworten: 18
Zugriffe: 12048

Den Schaltplan konnte man bei Yamaha direkt herunterladen. War im manual. Hier ist ne Seite von jemand, der genau das gemacht hat was du vorhast...so kannst du einen Eindruck bekommen, was da zu tun ist: http://www.diy-central.com/YamahaPM1000RackProject.aspx Im grossen und ganzen benötigt man zum r...
von smallbutfine
Mi Jun 10, 2009 9:55 pm
Forum: Brauhaus
Thema: Hat jemand ein großes Lötbad am start? Oder kennt jemanden?
Antworten: 2
Zugriffe: 2332

^war das ne positive Antwort?
Nur aus Interesse, könnt sein, dass ich sowas auch mal brauch....
von smallbutfine
Mi Jun 10, 2009 9:51 pm
Forum: Brauhaus
Thema: Genio X2 Wandler (ADAT) Kronauer / DFM
Antworten: 7
Zugriffe: 6237

Tja, nu weiss ich auch mal wieder was DFM heute so macht... tc DICEII MADI-Implementierung....